FotoFinder präsentiert auf der 19. Tagung der European Academy of Dermatology and Venereology in Göteborg mit dem handyscope eine neue Möglichkeit zur mobilen Hautkrebsdiagnostik. Das handyscope Auflichtmikroskop wird an das iPhone angesteckt und funktioniert mit der handyscope App. Damit steht Dermatologen erstmals ein Hand-Dermatoskop zur Verfügung, mit dem auch Bilder gespeichert werden können.
Viele Ärzte verwenden zur Untersuchung von Muttermalen ein Handdermatoskop. Das neue handyscope geht weit über die Funktionalität herkömmlicher Handdermatoskope hinaus. Erstmals können Dermatologen mit einem Handgerät dermatoskopische Bilder aufnehmen und speichern. Durch Verwendung der Smartphone-Technologie stehen umfassende Kommunikationsfunktionen für die Teledermatologie zur Verfügung. Somit ist handyscope das erste mobile und vernetzte Dermatoskop.Die Handhabung ist intuitiv: Das iPhone wird in die handyscope Schale gesteckt und arbeitet mit der passwortgeschützten App. Das Objektiv mit polarisiertem Licht wird direkt auf die Haut aufgesetzt. Mit einem Fingertipp werden Bilder in der App eingefroren und hochauflösend gespeichert. Mit bis zu 20facher Vergrößerung werden markante Details auf den ersten Blick sichtbar. Für eine verbesserte Kommunikation kann der Arzt dem Patienten das mikroskopische Bild seines Muttermals zeigen.
Forscher mehrerer Institute wie dem Virginia Tech Carilion Research Institute (VTCRI) haben ein umfangreiches Projekt gestartet, um herauszufinden, ob "Light"-Zigaretten gesünder sind als normale. Hierfür wollen sie in den kommenden fünf Jahren vor allem die konkreten Auswirkungen der kleinen Löcher ...
Müde, keine Energie, Muskelkrämpfe - mehr als die Hälfte der ÖsterreicherInnen leiden unter Magnesiummangel. Besonders Sportler sind betroffen. Neben Magnesium sorgen vor allem Aminosäuren für mehr Muskelkraft & Ausdauer sowie kürzere Regenerationszeiten. Das zeigen die Ergebnisse kürzlich publizier ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.